Am vergangenen Wochenende trafen sich im Vereinsheim „The Triple“ in Ittling die Mitglieder des 1. Darts Club Straubing, um einen neuen Vereinsmeister zu ermitteln.
Da die Saison schon am Laufen ist und jeder voll im Training steht, konnte man auf ein hochklassiges Turnier hoffen. Die Dartspieler und Dartspielerinnen erfüllten die Erwartungen voll und ganz.
Zuerst wurden die Teilnehmer in 4er Gruppen aufgeteilt. Dies hatte den Vorteil, dass jeder Teilnehmer mindestens 5 Spiele absolvieren kann. Von jeder Gruppe zogen dann die vier Erstplatzierten in das anschließende KO-System ein.
Der Gruppenmodus erfüllte seinen Zweck und es blieb bis zum letzten Gruppenspiel spannend. So ging es in Gruppen so eng her, dass vor den letzten Spielen insbesondere die Plätze 3 bis 5 hart umkämpft waren. In der Gruppe 4 musste am Ende die gewonnen Legs entscheiden, da Nadine Pfeiffer, Enrico Zerweisz und Karl-Heinz Keller jeweils vier Spiele gewonnen und ein verloren hatten. In den anderen drei Gruppen qualifizierten sich Thomas Walljahn, Erwin Stadler und Michael Pfeiffer mit fünf gewonnen Spielen klar als Gruppenerste.
Die Achtelfinale wurden anschließend im KO-System gespielt. Spätestens hier rief jeder der 16 verbleibenden Spieler/innen ihre besten Darts ab. So wurden Average von 75 Punkte und höher in einer Regelmäßigkeit gespielt. Viele Spiele endet knapp mit 3:2 Legs. Etwas klarer lief es dann im Viertelfinal. Die Sieger, Thomas Walljahn, Matthias Perl, Michael Pfeiffer und Karl Heinz Keller zogen mit 4:1 bzw. 4:2 in die Habfinale ein. Im ersten Halbfinale zeigte Thomas erneut sehr starke Spiele und siegte klar mit 5:0. Einen harten Fight lieferten sich Michael und Karl Heinz. Michael siegte letztlich auch durch den höheren Durchschnitt (Average) von fast 65 Punkten mit 5:4. So kam es im Final zum Aufeinandertreffen der beiden Vereinsmeister der letzten Jahre.
Im Finale konnte Thomas an die Leitungen davor durchaus anschließen. Leider gelang das Michael nicht. Er musste sich am Schluss mit einem Average von 55 Punkten doch klar Thomas, Average 60,3, mit 0:6 geschlagen geben. Die Beiden und Enrico Zerweisz gelangen die meisten Maxima (180iger). Auch bei den Averages lag Thomas weit vorne und verteidigte den Titel als Vereinsmeister absolut verdient.
Das Foto zeigt den Vereinsmeister 2024 Thomas Walljahn – 3.von links – Vizemeister Michael Pfeiffer 4. v.l. – die Drittplatzierten Heinz Keller – 2.v.l. und Matthias Perl – 5.v.l. sowie die Turnierleiter Enrico Zerweisz – links – und Jakob Heimrich – rechts
